Am 24.10 und 25.10 besuchten Klasse 1und 2 und Klasse 3 und 4 gemeinsam die Frederick-Tage in Blaubeuren.
Klasse 1 und 2 schauten das Theaterstück "Vom Flötchen, das zaubern kann", präsentiert vom Theater Tambambura an.
Klasse 3 und 4 gingen in die Lesung "Linkslesestärke" der Autorin Anja Janotta.
Zum Thema "Apfel" bereitete die Klasse 1 gemeinsam leckeres Apfelmus vor.
Äpfel lassen sich auf tolle Weise verarbeiten und schmecken gut :)
Am 8.10.22 führte der ASB Merklingen, den vom Förderverein initiierten Erste-HIlfe-Kurs durch! Vielen Dank!
Ein herzliches Willkommen an die neuen 21 Erstklässler an der GS Asch.
Die Einschulungsfeier gestaltete die Klasse 4 mit einem Theater, Klasse 3 mit einer Rede und Klasse 2 mit einem Lied. Vielen Dank!
Am Kinderfest war die GS Asch mit dem Motto "Die 4 Jahreszeiten" unterwegs.
Klasse 2 half dem Osterhasen die Ostereier für Klasse 1 zu verstecken.
Als Klasse 1 alle Eier gefunden hatte, versteckten sie als Dank für Klasse 2 ebenfalls Ostereier. Toll, wir haben alle gefunden!
Nachdem wir fleißig Rezepte geschrieben haben, haben wir nach Rezept
einen Früchtetraum zusammen vorbereitet. Es schmeckte sehr lecker und alle
drei Schüsseln wurden aufgegessen.
Alle Klassen hatten viel Spaß bei der Faschingsfeier und es war ein kunterbuntes Vergnügen mit viel Tanz, Musik, Spielen, tollen Verkleidungen und gutem Essen. Danke an den Förderverein für die leckeren Berliner!
Dank der Organisation des Fördervereins fand in Klasse 2 vom Dezember bis Januar das Projekt "Sichere Schule" an mehreren Terminen statt. Es wurden die Themen wie "Gefühle, Streit, Wahrheit/Lüge"
auf spielerische Art und Weise mit der Klasse behandelt. Vielen Dank!
Alle Klassen fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Ulm ins Theater zum Stück "die Schneekönigin". Es war ein toller Ausflug und für viele der erste Besuch in einem großen Theater.
Dieses Jahr konnte wieder das Nikolausfrühstück für alle Klassen stattinden. Der Förderverein überraschte uns mit einem riesigen leckeren Buffett. Das Essen sah nicht nur toll aus, sondern
schmeckte auch hervorragend.
VIELEN DANK sagen wir alle!!
Die Vorbereitungen auf die Adventszeit sind im vollen Gange. Klasse 3+4 bindet zusammen einen schönen Adventskranz für das Foyer.
Klasse 4 übt für ihre Fahrradprüfung auf dem Verkehrsübungsplatz in Wippingen.
Klasse 4 verbrachte drei tolle Tage im Schullandheim auf der Burg Derneck. Eine Fackelwanderung und das Treffen einer Ritterschaft waren die Highlights des Schullandheims.
Klasse 2 sammelte verschiedene Herbstfundstücke. Sie gestalteten ein Blätter-Herbarium aus gepressten Laubblättern und Fühlkisten mit verschiedenen Baumfrüchten und anderen herbstlichen Dingen als
Inhalt.
So wird der Herbst doch noch viel bunter!
Wir besuchten das Tredeschin Theater im Rahmen der Frederick-Tage in Blaubeuren. Klasse 1-4 war begeistert vom Stück "Jim Knopf und die wilde 13"
Klasse 4 kann ihre selbst gesteckten Kartoffeln nun ernten. Toll, wie reich die Ernte ist!!
Zu ihrem Sachunterrichtsthema "Apfel" bereitete die Klasse 1 leckeres Apfelmus von unseren schuleigenen Äpfeln zu.
Klasse 4 wandert zu ihrer ehemaligen Klassenlehrerin von Klasse 1/2 nach Blaubeuren und wird dort mit leckerem Stockbrot versorgt.
Herzlich Willkommen liebe Erstklässler an der Grundschule in Asch. Die Klasse 2-4 begrüßten die neue Klasse 1 mit einem Theaterstück "Ritter Rost" (Klasse 4), einem Gedicht (Klasse 3) und einem Tanz "Elefantendisco" (Klasse 2) Nach der Einschulungsfeier hatten die neuen Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fauland. Schön, dass ihr da seid! Wir wünschen euch einen schönen Start in der Schule!
Das Schuljahr 2020/21 wurde mit einem tollen Sommerfest beendet. Alle Klassen gestalteten das Fest mit einem Beitrag, wie Tanz, Theater oder einem Gedicht. Auch unsere Viertklässler wurden verabschiedet sowie Frau Dahl, die Klassenlehrerin von Klasse 2.
Wir hatten Glück und die Bundesjugendspiele konnten bei super sonnigem Wetter stattfinden. Alle Klassen gaben alles beim Weitsprung, Sprint und Werfen. Im Anschluss erhielten alle vom Förderverein eine kleine Erfrischung mit Säften und Wassermelonen - vielen Dank!
Vielen Dank an den Förderverein für die tolle Bemalung unseres Schulhofes. Nach den Pfingstferien kamen die Kinder auf den frisch bemalten Schulhof und freuten sich sehr über die farbenfrohe Begrüßung.
Gruppe: Feuer machen
Gruppe: Filzen
...und anschließend das gemeinsame Grillen